christliche Parteien

christliche Parteien
chrịstliche Parteien
 
[k-], Parteien, die in ihrem Selbstverständnis christliche Wertvorstellungen zur Grundlage ihres Handelns machen. Sie haben ihren geistesgeschichtlichen Ursprung in der abendländischen Kirchenspaltung. Aus der ablehnenden Haltung der Puritaner gegenüber Standesprivilegien und wirtschaftliche Macht von Unternehmen ergaben sich schon früh wesentliche Antriebe zu den Grundvorstellungen der Demokratie. Demgegenüber lag die Verteidigung der ständisch gegliederten Gesellschaft meist im Interesse der Kirchen, besonders der katholischen Kirche. Da diese aber den ausschließlichen Herrschaftsanspruch des Staates über den Menschen ablehnte, entstanden im Spannungsfeld zwischen ihr und dem Staat weltanschaulich gebundene Gruppen. Im 19. Jahrhundert bildeten sich die ersten christlichen Parteien, u. a. in Irland die »Catholic Association« (die 1829 unter D. O'Connell die Emanzipation der Katholiken in Großbritannien durchsetzte), in Frankreich eine katholisch-demokratische Partei unter H. F. R. Lamennais (1830), in Deutschland das katholische Zentrum sowie eine (protestantische) »Christlichsoziale Partei« (CSP; vertrat neben sozialreformerischen Forderungen antisemitische Anschauungen), in Österreich gegen Ende des 19. Jahrhunderts (mit ursprünglich stark antisemitischen Tendenzen) die Christlichsoziale Partei, in der Schweiz 1894 die »Katholische Volkspartei«. Im 20. Jahrhundert entstand eine christlich-demokratische Bewegung, die unter den Erfahrungen des Totalitarismus seit den 40er-Jahren zu bedeutenden Parteigründungen führte, u. a. in Italien die Democrazia Cristiana (1942/43), in Deutschland die Christlich Demokratische Union Deutschlands (1945), in Österreich die christlich-demokratische Österreichische Volkspartei (1945), in der Schweiz (nach mehrfachen Neuorganisationen) die überkonfessionelle Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (1970), in Belgien 1945 die Christliche Volkspartei, in den Niederlanden die Katholische Volkspartei, in Frankreich der Mouvement Républicain Populaire (1944; tragende politische Gruppierung der Vierten Republik). (Europäische Volkspartei)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parteien Chiles — Das Politische System des südamerikanischen Landes Chile war bis 2005 geprägt durch die Diktatur von Augusto Pinochet in den 70er und 80er Jahren: Die Verfassung von 1980 wurde unter ihm beschlossen und alle Verfassungsreformen haben die… …   Deutsch Wikipedia

  • CHRISTLICHE MITTE — Partei­vor­sit­zende Adelgunde Mertensacker Gründung 27. August 1988 …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Mitte — Partei­vorsitzende Adelgunde Mertensacker Stell­vertretende Vorsitzende Josef Happel Bundes­geschäfts­führer Michael Platt Bundes­schatz­meister …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Gewerkschaft — Christliche Gewerkschaften wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die bereits bestehenden freien Gewerkschaften, die eine sozialistische Ausrichtung hatten, gegründet, nachdem Versuche weltanschaulich und parteipolitisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Parteien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Demokratische Union — Christlich Demokratische Union Deutschlands Partei­vor­sit­zende …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche und Demokratische Union-Tschechoslowakische Volkspartei — Logo der Partei Die Christliche und Demokratische Union – Tschechoslowakische Volkspartei, mit tschechischem Originalnamen Křesťanská a demokratická unie – Československá strana lidová (kurz auch als lidovci bezeichnet), ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche und Demokratische Union - Tschechoslowakische Volkspartei — Logo der Partei Die Christliche und Demokratische Union – Tschechoslowakische Volkspartei, mit tschechischem Originalnamen Křesťanská a demokratická unie – Československá strana lidová (kurz auch als lidovci bezeichnet), ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche und Demokratische Union – Tschechoslowakische Volkspartei — Logo der Partei Die Christliche und Demokratische Union – Tschechoslowakische Volkspartei, mit tschechischem Originalnamen Křesťanská a demokratická unie – Československá strana lidová (kurz auch als lidovci bezeichnet), ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Demokratie — Christdemokratie ist ein politischer Begriff, der verschiedene inhaltliche Ausprägungen hat. Im engeren Sinne wird unter Christdemokratie heute eine politische Philosophie verstanden, die ihre Wurzeln in der katholischen Soziallehre und der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”